Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
barneybaer
Anmeldungsdatum: 27.10.2009 Beiträge: 44 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 12.02.2010, 19:55 Titel: wer hat ne pflegestufe mit nem baby |
|
|
hallöchen,hab da mal ne frage.wer hat hier ne pflegestufe mit nem baby bekommen???denn mir wurde gesagt das meine chancen schlecht stehen weil er noch so jung ist... |
|
Nach oben |
|
 |
Sandra26
Anmeldungsdatum: 08.07.2005 Beiträge: 2781 Wohnort: Haltern am See
|
Verfasst am: 12.02.2010, 20:09 Titel: |
|
|
Wir hatten Pflegestufe bekommen, da war Fynn 7 Monate alt.
LG Sandra _________________ Fynn Luca geb 25.05.05 HLHS 3 OP´s in Bad Oeynhausen
www.hypoplastische-herzen-deutschland.de |
|
Nach oben |
|
 |
Barneby W. Administrator

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 750 Wohnort: Rendsburg
|
Verfasst am: 12.02.2010, 20:13 Titel: |
|
|
Bei uns war Jaimie 6 Monate alt, wir bekamen auch PF2.
Gruss Jessika _________________ Joyce-Fabienne 08.01.2007 (kerngesund)
Jaimie-Haldis 08.08.2008 3950g 49cm
Norwood 08.2008 in Kiel
Glenn 09.2008
PEG-Anlage 12.2009
TCPC 01.2012
Autismus 03.2014
=Wir sind stolz auf unsere Kämpferin!=
Jaspina-Sam 06.04.2013 (offenem Ductus) |
|
Nach oben |
|
 |
YanniksMama
Anmeldungsdatum: 26.03.2009 Beiträge: 444 Wohnort: Kreis Unna
|
Verfasst am: 12.02.2010, 20:28 Titel: |
|
|
Wir haben grad Pflegestufe 1 bewilligt bekommen. Yannik ist 10 Monate alt. Einfach versuchen. Man kommt schon schnell über die angegebenen Zeiten drüber. Viel Glück _________________ Yannik *09.April 2009
Zn Fontan: 14.04.2012
Lungenhochdruck
und Emil (gesund) *10/2011 |
|
Nach oben |
|
 |
Mia-Sophie

Anmeldungsdatum: 25.02.2008 Beiträge: 231 Wohnort: 15537 Neu Zittau
|
Verfasst am: 12.02.2010, 20:57 Titel: |
|
|
wir haben pflegestufe 1 bekommen da war mia 10 monate alt.
glg katrin _________________ *23.05.08 45cm & 2375g, 30.05.08 1. OP, 09.09.08 2. OP 11.09.08 Not OP, 02.05.11 3. OP und 5 HK, alles in kiel
 |
|
Nach oben |
|
 |
barneybaer
Anmeldungsdatum: 27.10.2009 Beiträge: 44 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 12.02.2010, 21:21 Titel: mdk |
|
|
wollte bei euch der mdk was schriftliches sehen was wir so mit dem kind machen?bei mir nicht,hab extra 5 tage mitgeschrieben... |
|
Nach oben |
|
 |
Lara Sophie
Anmeldungsdatum: 01.12.2008 Beiträge: 4337
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom Theodor

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3090 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 12.02.2010, 22:14 Titel: |
|
|
Halllo!
Wir haben PS 1 bekommen, da war Tom knapp ein Jahr als. Mit Pflegetagebuch. Und sehr sehr netter Gutachterin. Ihr Bericht ist so nett geschrieben... war süß.
Stefanie _________________ Tom Theodor *2004, HLHS, |
|
Nach oben |
|
 |
FinjaundMelvin

Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge: 48 Wohnort: Kreis Herford
|
Verfasst am: 13.02.2010, 13:30 Titel: |
|
|
Hallo,
wir haben PS 3 seit Melvins 9. Lebensmonat. Pflegetagebuch haben wir auch geführt.
LG
Simone _________________ Simone und Andreas,
mit Finja Melina *14.05.2001 HRHS, TGA, VSD, PS und Melvin Fabio *22.05.2004 HLHS, unterbrochener Aortenbogen, VSD und Williams-Beuren-Syndrom. Beide Kinder wurden in Bad Oeynhausen Fontankomplettiert. |
|
Nach oben |
|
 |
YanniksMama
Anmeldungsdatum: 26.03.2009 Beiträge: 444 Wohnort: Kreis Unna
|
Verfasst am: 13.02.2010, 15:29 Titel: |
|
|
wir hatten kein Pflegetagebuch.
Hat auch so gereicht. _________________ Yannik *09.April 2009
Zn Fontan: 14.04.2012
Lungenhochdruck
und Emil (gesund) *10/2011 |
|
Nach oben |
|
 |
barneybaer
Anmeldungsdatum: 27.10.2009 Beiträge: 44 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 13.02.2010, 17:44 Titel: mdk |
|
|
grrr haben heut die ablehnung bekommen  |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Theodor

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3090 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.02.2010, 18:18 Titel: |
|
|
Mach erstmal nix, außer Ärger... Also: Widerspruch (formlos) schriftlich einlegen und GUTACHEN anfordern. Dann Stück für Stück auseinandernehmen.
Sehr hilfreich ist die UMFANGREICHE Pflegefibel auf
www.rehakids.de
Nicht aufgeben! Wenn Ihr tatsächlich entsprechenden Mehraufwand habt, werdet Ihr die PS bekommen.
Was sind Eure Hauptpunkte?
Stefanie _________________ Tom Theodor *2004, HLHS, |
|
Nach oben |
|
 |
barneybaer
Anmeldungsdatum: 27.10.2009 Beiträge: 44 Wohnort: Solingen
|
Verfasst am: 13.02.2010, 19:55 Titel: |
|
|
hab hier schon das mehrseitige gutachten aber die haben meinen mann mit in der pflege und so weiter drin obwohl wir gesagt haben das die pflege allein bei mir liegt. |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Theodor

Anmeldungsdatum: 10.09.2004 Beiträge: 3090 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 13.02.2010, 20:29 Titel: |
|
|
Also: Gleich widersprechen. Dass Dein Mann mitpflegt oder auch nicht hat aber keinen Einfluß auf die Gewährung der PS. Hat dann was mit Rentenansprüchen etc. zu tun.
Guck mal in die Pflegefibel bei rehakids.
Stefanie _________________ Tom Theodor *2004, HLHS, |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel
Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 186 Wohnort: Ludwigshafen
|
Verfasst am: 14.02.2010, 18:38 Titel: |
|
|
Hallo liebe Forumsgemeinde,
also wir haben ja auch von Anfang an die Ablehnung bekommen. Bei uns war eine Med. Hilfskraft mal gerade 45 Min. da und davon hat sie mal gerade 5 Min. mit Daniel verbracht, den Rest mit mir geredet und fleissig in den Laptop getippt. Ja uns als die Ablehnung kam wollte ich auch schon akzeptieren, aber Alex hier riet mir zu einen Widerspruch und zu kämpfen und gab mir auch super Tipps. Aber brachte nichts, KK war auch Seiten des MDK. Dann schalteten wir den VDK ein und die kämpfen nun für uns, wurde aber schon ohne Gerichtsverhandlung wieder abgelehnt. Der VDK wollte dann Urteile von andern Bundesländern haben um mal zu demonstrieren wie unterschiedlich entschieden wird. Habe ich dann gesammelt, mit super Hilfe hier vom Forum.
Ja und was will ich sagen, letzte WE kam das Schreiben, bleiben bei dem Standpunkt. Und der VDK meinte sie machen nun noch mal ein Schreiben, fertig ob der Richter uns anhört aber ansonsten war es das, wir werden keinen ERfolg haben.
Und erhrlich gesagt, ich habe auch keinen Nerven mehr für dies.
Also geben wir auf den das Geld von ca. 800- 1200 EUR für ein Privatgutachten von einem Arzt haben wir nun mal nicht.
Aber ich wünschen allen anderen viel Erfolg !!!
Liebe Grüsse
Melanie |
|
Nach oben |
|
 |
|