ClaudiaP

Anmeldungsdatum: 22.11.2005 Beiträge: 1519 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 12.09.2008, 21:47 Titel: Pilzbefall bei Buchsbaum |
|
|
Hallo!
Seit ein paar Jahren gibt es in Deutschland den aggressive Pilz Cylindrocladium buxicola, welcher Buchsbäume befällt und diese zerstört. Dieser Pilz wurde vor zwei/drei Jahren aus England eingeschleppt. Ist der Buchsbaum erkrankt, wird an dieser Stelle auch nie wieder Buchsbaum wachsen. Vor allem Parkanlagen und Friedhöfe sind davon betroffen. Erste Anzeichen: braune Flecken auf den Blättern, dann werden die Blätter braun und fallen in kürzester Zeit ab.
(Link: www.landwirtschaftskammer.de/fachangebot/pflanzenschutz/baumschule/buxus-cylindrocladium.pdf)
Felicitas Grabumrandung (natürlich Buchsbaum) hat es nun auch getroffen. Zuerst dachten wir, wir hätten die kleine Hecke nur zu weit herunter geschnitten. Doch als die Hecke immer mehr Blätter verlor haben wir uns informiert. Nun haben wir den Friedhofsgärtner gebeten, die alte Hecke zu entfernen und eine neue aus Euonnimus/Euonymus (Kriechspindelstrauch) zu pflanzen.
LG Claudia _________________ Felicitas *01.09.2004 - +02.04.2007 (Herzversagen während der Behandlung einer Lungenentzündung auf der ITS)
Norwood I am 08.09.04 und Norwood II am 22.02.05 in Duisburg, sowie Ptosis-OP am 27.11.06 in Trier
Kieran *07.12.2007 kerngesund |
|